Allgemein

Friedenspokal – friedlich und sportlich.

Wie es dem Namen und dem Anlass gebührt – beim zweiten Augsburger Friedenspokal herrschte eine wirklich harmonische, friedliche und freundschaftliche Atmosphäre. Für die unsere Bouleabteilung Lechhausen war die Veranstaltung ein toller Erfolg.

Abteilungsleiterin Dr. Gesine Foerster bei der Begrüung!

80 Spielerinnen und Spieler maßen sich in 4 Runden Doublette. Aufgrund der hohen Zahl wurde nicht nur auf den Bouleplätzen, sondern auch auf dem Parkplatz und der Aschenbahn gespielt. Neben den hohen Temperaturen eine weitere Herausforderung. Doch bei allem Ehrgeiz und allem sportlichen Elan – es war ein wirklich schönes und harmonisches Turnier. Das wurde auch von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestätigt („2. Augsburger Friedenspokal“ beim TSG Augsburg-Lechhausen – Pétanque Club Nymphenburg Boule mit herz) .Man spielte gemeinsam, ass gemeinsam, lachte miteinander. Die Spielerinnen und Spieler kamen aus der gesamten Region von Kempten über München, über Zöschlingsweiler bis hin nach Dornstadt bei Oettingen. Aus der Umgebung waren viele Königsbrunner und Friedberger dabei. Selbst aus Norddeutschland war ein Team dabei, ehrlicherweise aber nicht aus diesem Anlass angereist, sondern auf der Durchreise in Augsburg.

Auch auf dem Parkplatz wurde gespielt!

In den 4 Runden wurden die Paarungen immer neue zusammen gelost, die Form heißt Supermelée. Auch das ist eine wunderbare Gelegenheit neue Leute kennenzulernen, Bekanntschaften zu schließen und voneinander zu lernen.

Die Augsburger Kugelwerfer*innen zeigten sch wieder einmal gastfreundlich. Sie überließen die ersten 14 Plätze ihren Gästen! Bestplatzierte der TSG war  Michaela Lottner auf Platz15.

Der Sieger kam diesmal aus Germering bei München. Michele Salerno gewann genauso wie seine beiden Podiumskollegen alle 4 Spiele und hatte das beste Punkteverhältnis. Den Platz 2 teilten sich in diesem Jahr wieder einmal ein Spieler aus Königsbrunn, der immerhin 85 –  jährige Ludwig Schneider war nach 4 Partien  sieg- undpunktgleich mit Dr. Christoph Siebert vom ASV Sindelsdorf (Vorjahreszweiter).   Vorjahressieger Toni Steinbrechererreichte „nur“ den undankbaren 4. Platz.

Siegerehrung. V.l. Dr. Christoph Siebert, Geine Foerster, Michele Salerno, TSG – Präsident Herbert Hafner und Liudwig Schnider

Verinspärident Herbert Hfafner überreichte zusammen mit Gesine Foerster die Preise für die20 Bestplatzierten. Er war voll des Lobes für die gute Organisation der Veransaltung.. Und alle waren sich einig:“ Im kommenden Jahr kommen wir wieder“. Und Abteilungsleiterin Dr. Gesine Foerster ist sich sicher: „Wir spielen dann an einem Samstag, da ist für noch mehr Menschen von außerhalb eine Teilnahme möglich! Wir werden die 100 knacken!“

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert